Ortsverein Löhne-Bahnhof
Wir treffen uns donnerstags von 14.30 – 16.30 Uhr
in der AWO Begegnungsstätte Ortsverein Löhne-Bahnhof
Königstrasse 15a
Gäste sind jederzeit gerne willkommen
Unser Team - wer macht was?
Informationen gibt es hier
Jahresausflug 2018 der AWO Löhne-Bhf. nach Bad Driburg
In diesem Jahr fuhr die AWO Löhne-Bhf. am 12. April nach Bad Driburg. Im Cafe Heyse gab es zur Begrüßung einen Vortrag über die Herstellung der Pralinen mit einigen Kostproben. Anschließend servierten uns die netten Mädels einen leckeren Schweinsbraten mit Rotkohl. So gestärkt konnte in der kurze Freizeit jeder machen was er wollte. Bei herrlichem Sonnenschein hockten sich einige auf eine der vielen Bänke und genossen die Sonne, andere wieder nutzten die Zeit zum Shoppen. Und dann ging es zum gemütlichen Teil über. Der blinde Heinz an der Hammondorgel verbreitete mit seinen Liedern und Witzen eine Superstimmung und wie es bei der AWO Löhne-Bhf. Brauch ist, wurde auch eifrig das Tanzbein geschwungen. Zur Erholung zeigte uns der Wirt zwischendurch seine Wasserorgel. Auf der Rückfahrt erschall im Bus wieder fröhlich unser Abschiedslied „Kein schöner Land“ und alle waren sich einig – Da fahren wir wieder hin –
Frühlingsfahrt der AWO Löhne-Bhf.
Die AWO Senioren Löhne-Bhf. starteten mit einer Halbtagsfahrt in die Leckermühle nach Bohmte und anschließend zum Werksverkauf zu Reinert Wurst in den Frühling. Nach einem Bingo Nachmittag, einer Rosenmontagsfeier, einem 70. Geburtstag mit Gesang und Tanz und vielen weiteren fröhlichen Nachmittagen ging es jetzt wieder mit dem Bus auf Tour Bei Sonnenschein ging es quer durch’s teils unbekannte, wunderschöne Land in Richtung Bohmte.
In der Leckermühle in Bohmte wartete ein vorzügliches Mittagsbuffett auf die reiselustigen AWO Senioren. Die Vorfreude wurde nicht enttäuscht. Bei angeregter Unterhaltung wurden die Suppe, der Nachtisch, das Fleisch und alle Beilagen genossen.„Lecker, lecker“.
So gestärkt ging es dann nach Versmold zum Werksverkauf bei Reinert Wurst. Wer wollte, nahm noch Verpflegung für zu Hause mit. Alle waren sich einig, es war wieder ein wunderschöner Tag.
Im Mai startet die nächste Fahrt zum Kuckucksnest nach Westercappeln. Hier gibt es Spargel satt mit anschließendem „Danz up de Deel“. Bei uns ist halt immer was los!!
AWO Löhne-Bhf. im Tannenhof
Am 1. Dez. ging es für die Senioren der AWO Löhne-Bhf. mit dem Bus in Richtung Melle in den Tannenhof. Die Vorfreude war riesengroß, da einige schon vor 2 Jahren mitgereist waren. Und wir wurden nicht enttäuscht. Beim Eintritt in die weihnachtlich geschmückte Deele waren alle wieder überwältigt. In diesem weihnachtlichen Ambiente schmeckten die Reibeplätzchen noch einmal so gut. So gestärkt ging es auf dem Heimweg noch zum Bauern Wiehenkamp. Hier fand fast jeder noch eine weihnachtliche Kleinigkeit für seine Lieben. Nach so einem schönen Tag durfte unser Abschiedslied nicht fehlen und so erschall im Bus noch fröhlich unser „Kein schöner Land“.
Presseartikel NW vom 16.12.2016 hier ansehen
Jazztanz-Minis zu Gast bei den AWO Senioren
Am 16. Juni waren die Jazztanz-Minis des TV Löhne-Bhf. unter der Leitung von Sylvia Sucker und Brigitte Thaden zu Gast bei den Senioren der AWO Löhne-Bhf.
Mit fetziger Musik und ausgefallenen Tänzen brachten die „Flotten Käfer“ die Senioren zum Mitklatschen und Mitwippen Es waren sich alle einig: Das war wieder ein herrlicher Nachmittag! Am 7. Juli schwingen die Mitglieder der AWO dann selbst ihr Tanzbein.
Mit Schlagern der 50er und 60er Jahre, gespielt von Heinz Keil, werden Erinnerungen wach. Die Beine können nicht mehr still halten, wenn z B. das „Knallrote Gummiboot ertönt, hält des keinen mehr auf den Sitzen. Gäste sind herzlich willkommen. Informationen erhalten sie bei Anni Klein, Tel. 05732/12917, bei Christl Sorhage, Tel.-Nr. 05732/4654
oder schauen sie einfach mal bei uns rein. Wir treffen uns jeden Donnerstag von 14.30 – 16.30 Uhr in der AWO Tagesstätte an der Königstr. Ecke v.-Humboldt-Str.
Goldene Anstecknadel für AWO-Mitglied Helga Kröger
Jahreshauptversammlung: Kröger ist seit 40 Jahren beim Ortsverein Löhne-Bahnhof aktiv. Bei der Versammlung wählten die Mitglieder auch einen neuen Vorstand. Margret Bohmeyer tritt nach zwölf Jahren ab, bleibt der AWO aber weiterhin treu . NW-Presseartikel hier lesen