Menü AWO Löhne

Bericht zur Jahreshauptversammlung – AWO Gohfeld-Obernbeck

Der AWO Ortsverein Gohfeld-Obernbeck führte nach langer CORONA-Pause am 20.August 21 seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Seit einigen Wochen dürfen wir in der Seniorenarbeit wieder aktiv sein. Die Mitglieder sehnten diesem Tag entgegen, denn für gut 9 Monate ruhte das ganze Vereinsleben. Der Vorsitzende Günter Pieper bemerkte, dass man telefonisch versucht habe, Kontakt zu halten, wobei das kein Ersatz für die notwendigen sozialen Kontakte ist.

So habe der Ortsverein mit Hilfe der Helferinnen und Helfer zu Weihnachten und zu Ostern kleine Päckchen gepackt und diese dann an die Senioren verteilt. Sie sollten sich nicht vergessen fühlen.

Diese Geste hat oft zu erkennbaren Emotionen geführt und wurde von allen sehr geschätzt.

Aber nun schauen wir nach vorne und hoffen auf Normalität die es uns erlaubt für das Jahr 2022 wieder ein festes Programm aufzustellen.

Der Vorstand ehrte langjährige Mitglieder:

10 Jahre: Annette Giesel, Annelore Halstenberg, Friedrich-Wilhelm Hanke, Siegrid Kähler, Peter Kähler, Helga Schlingmann, Peter Stübben, Stevo Viduka, Waltraud Wehmeyer, Willi Wehmeiyer,

Achim Wilmsmeier.

15 Jahre: Waltraud Langenkämper, Gerda Mielke, Ruth Reuter, Tjabo Reuter

20 Jahre: Irmgard Kruse, Gerda Schilling

30 Jahre: Dorothee Danner

Den Jubilarinnen wurde zur Urkunde ein Blumenstrauß und den Jubilaren Urkunde und ein flüssiger Gruß überreicht.

Günter Pieper dankte allen Geehrten und erinnerte an die Flutopfer an der Ahr, wo an die Seniorenarbeit kaum zu denken ist. Er animierte die Mitglieder zu einer Spende. So wurden in der Versammlung 800€ von den Mitgliedern gespendet. Diese Summe wurde aus der Vereinskasse um den gleichen Betrag verdoppelt. Die Kassiererin konnte 1.600,00 € an AWO-International -Flutopfer- in Berlin überweisen.

Günter Pieper dankte allen für dieses tolle Spendenergebnis.“