Juli-Hochwasserkatastrophe: AWO-Ortsvereine und Kreisverband spenden
Spenden für die Hochwasserhilfe
Die AWO im Kreis Herford hat 15.000 Euro für Hilfen nach der Hochwasserkatastrophe im Juli gespendet.. Neben der Bereitstellung eigener Mittel hat die Arbeiterwohlfahrt zu Spenden aufgerufen, um zum Beispiel die Versorgung stationär oder ambulant betreuter Menschen vor Ort weiterhin sicherstellen zu können. Mehr lesen…
Der aktuelle Tipp:
Pflegebedürftige, die zu Hause gepflegt werden, haben schon ab Pflegegrad 1 einen Anspruch auf einen Entlastungsbeitrag in Höhe von monatlich 125 Euro mehr Informationen
AWO Löhne übernimmt Patenschaft für einen Baum
AWO-Senioren sind unterwegs auf Ostsee-Inseln
Wegen der Corona-Pandemie war die Reise die einzige Freizeitfahrt des Stadtverbandes in diesem Jahr.
Reisebericht NW vom 21.10.2020 lesen
Der Bürgermeister grüßt Senioren in der Werretalhalle ohne Händeschütteln
In Zeiten der Coronoa-Epidemie amüsieren sich 360 Gäste beim Seniorennachmittag
bei Kaffee und Kuchen und Liedern des Shantychors „Die Binnenschiffer“.
NW Bericht vom 6.3.2020 hier lesen
Jahreshauptversammlung am 15. Februar 2020 mit Vorstandswahlen
15.500 Senioren besuchen AWO
Bei der Stadtverbandskonferenz wird über Begegnungsstätte diskutiert
Bericht WB vom 18.02.2020 hier lesen
Bericht NW vom 18.02.2020 hier lesen
Berichte von der 100-Jahr-Feier der AWO Löhne
Neue Westfälische vom 15.07.2019
Jubiläumsfest zum 100-jährigen AWO-Geburtstag in der Werretalhalle
Dienst für die Gemeinschaft: Die Arbeiterwohlfahrt wurde vor einem Jahrhundert in Berlin gegründet. Auch in der Werrestadt wird das gefeiert.
Der Stadtverband blickt zurück und erinnert an die Person, ohne die es die AWO nicht geben würde
NW-Bericht vom 15.07.2019 hier lesen
Fotos von der 100-Jahr-Feier
AWO Reise ins Altmühltal 2018
NW Bericht hier lesen